Direkt zum Inhalt
  • . 036020 711-0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Leistungen / Standorte
    • Artern
      • Ambulanter Hospizdienst Artern
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
    • Bad Frankenhausen
    • Ebeleben
      • Behindertenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Seniorenbegegnungsstätte
      • Tagespflege
      • Wohngemeinschaft Caroline Falk (Bauprojekt)
    • Freienbessingen
    • Greußen
      • Pflegeheim
      • Tagespflege
      • Betreutes Wohnen
    • Grüningen
      • Pflegeheim
      • Kinderhaus
    • Rastenberg
    • Schlotheim
    • Sondershausen
      • Ambulanter Hospizdienst
      • Familienentlastender Dienst
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
    • Sömmerda
    • Weißensee
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Kurzzeitpflege
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Novalis Diakonie Service GmbH
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote & Ausbildung

Kontakt

Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen

Kirchallee 26, 99636 Rastenberg

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Leistungen / Standorte
  3. Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen
  • Drucken

Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen

rastenberg

Über uns

  • Wohngemeinschaftshaus mit 4 Wohngruppen für jeweils 12 pflegebedürftige Menschen
  • durchdachtes Raumkonzept mit Einzelzimmern inklusive Bad
  • großzügig gestaltete Wohnküchen - hier kocht die Gemeinschaft täglich.
  • begrünter Innenhof
     

Einladung zum Tag der offenen Tür am 11.05.2022

Ein wunderschönes Haus öffnet seine Pforten und zeigt Ihnen eine neue Wohnform des Lebens im Alter. Mit einem hellen, freundlichen, modernen und zugleich gemütlichen Wohnstil präsentiert sich die Wohngemeinschaft mit 48 Wohnplätzen. Wir laden Sie herzlichst ein, sich am Mittwoch, den 11. Mai 2022 von 10 bis 17 Uhr davon zu überzeugen.

Freuen Sie sich auf eine besondere Form des Wohnens. In 4 Wohngemeinschaften auf 2 Etagen erleben Ihre Angehörigen eine familienähnliche Wohngemeinschaft, die es ihnen möglich macht, immer im Gesellschaft zu sein. Gemeinsam kochen, gemeinsam essen, gemeinsam Fernsehen schauen, aber auch im Einzelzimmer verweilen dürfen, wenn es nötig ist.

Mit viel Individualität, Persönlichkeit und Eigenständigkeit erarbeiteten wir eine Konzeption die Menschen mit und ohne Demenzerkrankungen ein zu Hause bietet, das in den eigenen vier Wänden unmöglich geworden ist. Wir wissen um die Ängste, Zweifel und Sorgen, dem Gefühl „abgeschoben zu werden“ bzw. „abschieben zu müssen“. Wir nehmen uns diesem Gefühl an und setzen alles daran, den letzten Meilenstein des Lebens in Würde zu beschreiten.

Bereits in der Gestaltung des Hauses möchten wir diesen Gedanken zum Ausdruck bringen. Mit unterschiedlichen Farbgebungen erkennen die Bewohner ihren Bereich. Mit einem begrünten Innenhof findet in den Sommermonaten das Leben draußen statt. Für die mobilen Bewohner des Hauses führt ein Weg vom Innenhof in einen Sinnesgarten, der zum Riechen, Fühlen und Schmecken von Pflanzen und Früchten anregt.

Ein Erlebnisbad unterstützt das Wohlbefinden und auch ein angedachter Friseurbereich sorgt für ein gutes Gefühl. Die Zimmer sind mit einer Grundausstattung möbliert und lassen Raum für persönliche Sachen wie Sessel, Kommode, Bilder uvm.


Bilder von der Baustelle 22.02.2021

Bilder vom Bemusterungstermin 03.03.2021

Bilder von der Baustelle 24.03.2021

Am 24. März 2021 wurde symbolisch das Bauschild zum Neubau der Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen in Rastenberg enthüllt. Damit wird der offizielle Baustart bekannt gegeben. Die Fertigstellung ist für März 2022 geplant.

Bilder von der Baustelle 31.03.2021

Grundsteinlegung am 15.04.2021

Mit der Andacht zur Grundsteinlegung vollzog man die Zeremonie. Die kupferne Hülse wurde mit Gegenständen der Gegenwart gefüllt und in eine Platte eingelassen, die die Kinder der DRK Kindertagesstätte „Blumenwiese“ Rastenberg bemalten. Mit biblischen Segensworten gesprochen von einigen Gästen fand der Gottesdienst seinen Ausklang.


Der Bau schreitet voran (28.06.2021)

Ein kleiner Rundgang durch die Wohngemeinschaft am 25.11.2021

Die Fertigstellung ist bald abgeschlossen (Stand 15.02.2022)

Der Eingangsbereich mit einem gepflasterten Kronenkreuz.

Die Küchenbereiche der 4 Wohngemeinschaften. Jede Wohngemeinschaft hat eine bestimmte Farbe. Somit können sich Demenzkranke besser orientieren.

Über die Flure erreicht man die Zimmer.

Ein Einzelzimmer der insgesamt 48 Bewohnerzimmer auf 16 m2.

Ein Blick aus dem Fenster in den Innenhof.

Letzte Arbeiten (05.04.0222)

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Frau Saskia Köhler

Pflegedienstleiterin
 

Telefon: 036020 / 711- 7200

Fax: 036020 / 711- 7209

E-Mail: saskia.koehler@novalis-diakonie.de

Frau Karina Woyke

Verwaltungsfachkraft
 

Telefon: 036020 / 711- 7200

Fax: 036020 / 711- 7209

  • Anschrift
    Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen
    Kirchallee 26
    99636 Rastenberg
  • Spenden
    Novalis Diakoniegesellschaft gGmbH
    Kyffhäusersparkasse
    IBAN: DE33 820 550 00 3000 00 5004
    BIC: HELADEF1KYF

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 711-0
Telefax: 036020 711-1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Leistungen / Standorte
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Standorte

  • Artern
  • Ebeleben
  • Greußen
  • Grüningen
  • Schlotheim
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weißensee

Leistungen

  • Ambulanter Hospizdienst
  • Behindertenhilfe
  • Betreutes Wohnen
  • Kindertagesstätte
  • Altenpflege
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Begegnungscafé

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Hospizkalender
  • FED Kalender