Direkt zum Inhalt
  • . 036020 711-0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Leistungen / Standorte
    • Artern
      • Ambulanter Hospizdienst Artern
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
    • Bad Frankenhausen
    • Ebeleben
      • Behindertenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Seniorenbegegnungsstätte
      • Tagespflege
      • Wohngemeinschaft Caroline Falk (Bauprojekt)
    • Freienbessingen
    • Greußen
      • Pflegeheim
      • Tagespflege
      • Betreutes Wohnen
    • Grüningen
      • Pflegeheim
      • Kinderhaus
    • Rastenberg
    • Schlotheim
    • Sondershausen
      • Ambulanter Hospizdienst
      • Familienentlastender Dienst
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
    • Sömmerda
    • Weißensee
      • Ambulanter Pflegedienst
      • Kurzzeitpflege
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Novalis Diakonie Service GmbH
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote & Ausbildung

Kontakt

Interkulturelles Begegnungscafé

Gartenstraße 13, 99994 Schlotheim | Telefon: 036021 858838

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Leistungen / Standorte
  3. Interkulturelles Begegnungscafé
  • Drucken

Interkulturelles Begegnungscafé in Schlotheim

Begegnungsstätte

Über uns

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, das Begegnungscafé zu besuchen. Willkommen sind Menschen jeden Alters und aller Nationalitäten. Jeder kann sich hier beteiligen.

  • immer Montag bis Freitag von 15:00 – 18:00 Uhr geöffnet.

Für die kleinen Besucher ist eine kleine Spielecke eingerichtet, wo es nie langweilig wird. Dort kann gespielt, gemalt und gebaut werden.

Auf Grund der aktuellen Coronabestimmungen keine Öffnungszeiten. Beratungen nach Bedarf und vorheriger Anmeldung möglich.

Seit dem 20.02.2017 betreiben wir in Schlotheim, Gartenstraße 13 ein Begegnungscafe, das Raum für Zusammenkunft, Austausch, Spiel und Spaß bietet.

Ein wichtiges Anliegen ist es: Begegnung, Zusammenhalt und Engagement in der Nachbarschaft zu fördern. Einen Ort zu schaffen, wo Einheimische und Geflüchtete miteinander ins Gespräch kommen können, denn niemand ist gerne alleine. Es bietet die Möglichkeit, Vorbehalte abzubauen, Fragen zu beantworten, sowie Raum, sich ungezwungen bei Kaffee, Tee und Kuchen auszutauschen und kennenzulernen.

Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit", sowie das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport im Rahmen des „Thüringer Landesprogrammes für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit“, Aktion Mensch, Share Value Stiftung und die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland gefördert.

Das gesamte Projekt wird von vielen Ehrenamtlichen mitgetragen und mit Leben gefüllt. Weitere Ehrenamtliche sind herzlich eingeladen, sich bei Interesse mit Maxi Hoffmann in Verbindung zu setzen. E-Mail: begegnung-schlotheim@novalis-diakonie.de

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Robert Schütz

Koordinator
 

Telefon: 0170 3703501

E-Mail: begegnung-schlotheim@novalis-diakonie.de

  • Anschrift
    Begegnungscafé Schlotheim
    Gartenstraße 13
    99994 Schlotheim
  • @
    E-Mail
    begegnung-schlotheim@novalis-diakonie.de
  • Telefon
    036021 858838
  • Spenden
    Novalis Diakoniegesellschaft gGmbH
    Kyffhäusersparkasse
    IBAN: DE33 820 550 00 3000 00 5004
    BIC: HELADEF1KYF

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 711-0
Telefax: 036020 711-1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Leistungen / Standorte
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Standorte

  • Artern
  • Ebeleben
  • Greußen
  • Grüningen
  • Schlotheim
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weißensee

Leistungen

  • Ambulanter Hospizdienst
  • Behindertenhilfe
  • Betreutes Wohnen
  • Kindertagesstätte
  • Altenpflege
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Begegnungscafé

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Hospizkalender
  • FED Kalender