Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

10 Jahre Gedenken an Sternenkinder

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. 10 Jahre Gedenken an Sternenkinder
Veröffentlicht am 21.06.2018

Bevor das Leben begann, hat es schon geendet. Bevor das Kind heranreifen und auf die Zeit seiner Geburt warten konnte, war sein Leben schon zu Ende – es ist ein Sternenkind geworden. So nennen es seine Eltern. Mit den anderen Muttis und Vatis, mit den Geschwistern und den Großeltern sind sie auf dem Grabfeld der Sternenkinder auf dem Hauptfriedhof in Sondershausen zur Ich-denk-an-dich- Feier zusammengekommen.
Immer wieder besuchen die trauernden Familien diesen Ort zum Gedenken an ihr Sternenkind - zweimal im Jahr auf Einladung des örtlichen Hospizdienstes. Am 9. Juni hatte er zum 20. Mal dazu eingeladen. All die Wünsche, Hoffnungen und Träume für das erwartete Kind, so Pastorin Steffi Wiegleb, mussten losgelassen werden. Die ehrenamtlichen Hospizmitarbeitenden begleiten diesen Moment und, wenn gewünscht, auch die Betroffenen in der Zeit ihrer Trauer. Da gibt es Erinnerungen, so Hospiz-Koordinatorin Susanne List, wenn die Namen der Sternenkinder auf jeden einzelnen Stern geschrieben und im Kreis aufgesteckt werden. Beides, das Leichte und Schwere gehören zu unserem Leben. Es braucht diesen Ort des Gedenkens. Sonderhausen bietet ihn seit nunmehr 10 Jahren an. Menschen mit diesem Schicksalsschlag sind dankbar, wie hier ihre Sorge und Not aufgefangen und immer wieder ihrer Kinder gedacht wird. Auf diesem Weg möchten sie Danke sagen.
Wer Hilfe in seiner Trauer sucht, kann sich jederzeit an den Hospizdienst der Novalis Diakonie wenden, donnerstags 14:00-18:00 direkt im Bürgerzentrum der Cruciskirche oder telefonisch unter 0170-3703506. 

grabstelle

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender