Direkt zum Inhalt
  • . 036020 711-0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Behindertenhilfe
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
    • Flüchtlingshilfe
      • Interkulturelles Begegnungscafé Schlotheim
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Novalis Diakonie Service GmbH
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote & Ausbildung
  • Karriere

Kontakt

Wohnheim Haus Jona mit Außenwohngruppen

Pfarrecke 5, 99713 Freienbessingen | Telefon 036370 4400

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Bereiche / Leistungen
  3. Eingliederungshilfe
  4. Wohnheim Haus Jona mit Außenwohngruppen
  • Drucken

Wohnheim Haus Jona mit Außenwohngruppen in Freienbessingen

wohnheim

Über uns

Das Haus Jona ist eine Wohnform der Eingliederungshilfe nach SGB XII §§ 53/54. Es bietet suchtkranken Menschen Hilfe,

  • deren Suchterkrankung zur körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Problemen geführt hat,
  • deren Möglichkeiten zur selbstständigen Lebensführung vorübergehend oder auf Dauer eingeschränkt ist,
  • die in ihrem bisherigen Lebensumfeld nicht abstinenzfähig sind.

Unsere Angebote

Wir bieten 36 alkohol-und/oder mehrfachabhängigen Frauen und Männern soziale Eingliederungshilfe in ein suchtmittelfreies Leben.
In 5 Außenwohngruppen mit insgesamt 18 Plätzen können die erworbenen Fähigkeiten unter alltagsähnlichen Bedingungen erprobt und erweitert werden.
Die Dauer des Aufenthaltes ist abhängig von der persönlichen Situation, individuell verschieden und reicht von einem Jahr bis gegebenenfalls zum Daueraufenthalt.

Ziel der Hilfe ist die Befähigung zu einem suchtmittelfreien, größtmöglich selbständigen und eigenverantwortlichen Leben in der Gemeinschaft. Dazu gehören:

  • das Erreichen von körperlichem und seelischem Wohlbefinden,
  • die Erarbeitung und Vertiefung von Krankheitseinsicht und Motivation zur Abstinenz,
  • das Erreichen einer stabilen Abstinenz,
  • die Erhöhung der lebenspraktischen und sozialen Fähigkeiten,
  • das Erreichen von körperlichen Belastbarkeit und psychischer Stabilität,
  • die Erarbeitung einer realistischen Zukunftsperspektive

Zur Erreichung dieser Ziele ist es wichtig, eigene Fähigkeiten und vorhandene Reserven (wieder) zu entdecken und individuell zu fördern durch:

  • einen festen Bezugsrahmen (Wohngruppe, Bezugstherapeut)
  • vielfältige Möglichkeiten der Arbeits- und Beschäftigungstherapie
    • in der ökologischen Landwirtschaft mit biologischer Tierhaltung
    • im Garten
    • im handwerklichen Bereich (Küche, Wäscherei, Hausreinigung)
  • Einzel-und Gruppengespräche
  • Ergotherapie
  • soziale Training (z.B. Behördenwege)
  • Freizeitangebote und -förderung
  • individuelle Förderung auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes

In einem wunderschönen ländlich gelegenen Anwesen ist das Haus Jona in Freienbessingen zu finden. Die ruhige Lage lässt Betroffenen Raum, um sich von ihrer Krankheit zu regenerieren. Der Erstkontakt erfolgt telefonisch. Dabei wird ein unverbindlicher Vorstellungstermin vereinbart. Danach entscheiden beide Seiten, ob es zur Aufnahme kommen soll. Die Kostenzusage der Träger der Eingliederungshilfe ist notwendig.

Kontaktieren Sie uns

Interessieren Sie sich für eines unserer Angebote?
Als Ansprechpartner stehen Ihnen gern Frau Schwarzer zur Verfügung.

Frau Anja Schwarzer

Heimleitung
Telefon: 036370/44016
E-Mail: a.schwarzer@dv-kyffhaeuser.de
  • Anschrift
    Pfarrecke 5
    99713 Freienbessingen
  • Telefon
    03 63 70 / 44 00
  • Fax
    03 63 70 / 4 40 20

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 711-0
Telefax: 036020 711-1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Flüchtlingshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender