Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

Großzügige Spende für Ambulanten Hospizdienst

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Großzügige Spende für Ambulanten Hospizdienst
Veröffentlicht am 24.08.2018

Großzügige Spende für Ambulanten Hospizdienst

Schwitzen für den guten Zweck hieß es am 28. Juli 2018, als der Kraftsport- und Fitness-Verein Eisenschmiede Bad Frankenhausen/ Kyffhäuser e. V. zu einer Spendenveranstaltung zugunsten der Hospizarbeit in Thüringen in das Autohaus Barbarossa in Bad Frankenhausen einlud. Im Rahmen dieses sportlichen Events wurden Wettkämpfe im Kreuzheben ausgetragen, an denen sich Männer und Frauen beteiligten. Sämtliche während dieser Veranstaltung eingenommenen Startgelder, Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken sowie aus der Tombola kamen der Unterstützung der Arbeit des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Sondershausen - Sömmerda - Artern in der Novalis-Diakonie e.V., und zwei anderen Hospizdiensten in Thüringen zugute. Insgesamt kamen 3.284 Euro zusammen! 

Am 21. August 2018 wurden diese Spenden im Autohaus Barbarossa in Bad Frankenhausen symbolisch überreicht. Vertreter der Hospizvereine nahmen Schecks der Eisenschmiede e. V. in Empfang. Unser im Kyffhäuserkreis tätige Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst erhielt 1.000 Euro. Clemens Schlegelmilch sowie Sabine Schmölling, als ehrenamtliche Mitarbeiterin, dankten den Kraftsportlern für die Organisation des Wettbewerbes sowie die eingeworbenen Spenden. Wie Clemens Schlegelmilch betonte, wird die Summe u. a. für die Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter im Kyffhäuserkreis sowie im Kreis Sömmerda verwendet.

In Artern, Sömmerda und Sondershausen sind rund vierzig Frauen und Männer ehrenamtlich für unseren Hospizdienst tätig.

Übergabe Scheck

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender