Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

eine abwechslungsreiche Woche im Heim

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. eine abwechslungsreiche Woche im Heim
Veröffentlicht am 18.10.2018

Die Bewohner im Pflegeheim Schloss Sophie von Kühn in Grüningen haben eine ereignisreiche Woche erlebt.

Es begann am Dienstag, den 9.10.2018: der Ökumenische Chor der Kirchengemeinden in Greußen überraschte mit einem Programm von Chorälen und herbstlichen Volksliedern in der Abendstunde. So fand der Tag einen stimmungsvollen Ausklang.

Am Mittwoch, den 10.10.2018 feierten die Kinder des Kinderhauses und die Bewohner des Heimes mit Pfarrer Schilling zusammen den Erntedankgottesdienst. Viele Erntegaben aus den umliegenden Kirchgemeinden schmückten den Saal. Hier gilt der Dank allen Gebern. Die Gaben werden in verschiedenen Beschäftigungen mit unseren Bewohnern verwertet, so dass immer wieder Köstlichkeiten wie Kuchen, Säfte und Kompott die Tische reichlich decken.

Eine musikalische Stunde mit Pfarrer Süpke war der Höhepunkt am Donnerstag, den 11.10.2018. Pfarrer Süpke ist regelmäßig im Heim. Musik ist der Königsweg der Beschäftigungen und er versteht es besonders, mit eigenen und bekannten christlichen Liedern unsere Bewohner zu begeistern und zum Mitsingen zu animieren.

Es war Kirmes in Grüningen und die Kirmesjugend überraschte am Freitag, den 12.10.2018 die Bewohner mit ihrem Programm als Generalprobe, was dann zum Kirmesabend aufgeführt wurde. Mit Fettbroten, Bier und Wein als Kulinarischer Rahmen war dies die kleine Kirmes im Heim. Zum Abschluß tanzten dann noch die Erbesbären am Sonntag Mittag durch das Heim.

Der Sonnabend Nachmittag war dann ein Indischer Nachmittag. Seit Jahren kommt das Ensemble Seelentanz in unser Haus und führt in verschiedenen tollen Kostümen Orientalische Showtänze auf. Abgerundet mit verschiedenen Tees und Gebäck wurde es wieder ein unvergesslicher Nachmittag.

Diese Woche ist ein Ausschnitt aus dem abwechslungsreichen Leben unserer Bewohner. 

-

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender