Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

100 Jahre Greußen in Postkarten

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. 100 Jahre Greußen in Postkarten
Veröffentlicht am 18.02.2019

Am 8. Februar kamen die Bewohner des Seniorenzentrums "Am Waidhof" und die Gäste der Tagespflege in einen besonderen Genuss: Herr Joachim Steinmetz hielt einen Lichtbildervortrag. Er war ca. 20 Jahre Bürgermeister in Greußen und brachte uns den von ihm gestalteten, 45minütigen Bildervortrag "100 Jahre Greußen in Postkarten" mit.

Im gut gefüllten Saal des Seniorenzentrums wurde es schnell ruhig, als die Postkartenansichten- mit entsprechender Musik untermalt- auf einer großen Leinwand losflimmerten. Herr Steinmetz unterbrach immer wieder an passenden Stellen die Diashow, um die Bilder zu kommentieren. Er erklärte vieles zu alten Gebäuden und Straßen und ließ so die Senioren in alten Zeiten schwelgen, als z.B. kaum Autos durch die Straßen fuhren und Kinder unbeschwert dort spielen konnten. Das ein oder andere Mal hörte man ein zustimmendes "Ach ja" durch den Saal raunen, als z.B. Bilder vom ehemaligen "Delikat" zu sehen waren. Sehr oft war auch zustimmendes Kopfnicken zu sehen, so z.B. als von der früheren Badestelle vor der Salamifabrik mit maximal 10 Grad kaltem Wasser gesprochen wurde.

Herrn Steinmetz gelang es, eine Brücke zwischen den alten Bildern, von denen die ältesten von 1889 stammen, zu der heutigen Zeit zu schlagen, indem er die Entwicklung der Greußener Gebäude und Straßen aufzeigte. Ein nächster Besuch ist angekündigt, bei welchem uns Herr Steinmetz kleine Filmstreifen über Greußen mitbringen möchte.

vortrag

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender