Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

Auftritt des Greußener Karnevalvereins Weiß-Blau Greußen

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Auftritt des Greußener Karnevalvereins Weiß-Blau Greußen
Veröffentlicht am 17.02.2020

Einen fröhlichen Nachmittag erlebten die Seniorinnen und Senioren am Sonntag, den 16. Februar 2020 in den Einrichtungen Pflegeheim Schloss Sophie von Kühn und Seniorenzentrum "Am Waidhof" in Greußen.

Viele Tanzgruppen, Musiker und Moderatoren inclusive Choreographen und Eltern hatten sich für den Sonntag Nachmittag, wie in den Jahren zuvor, vorgenommen, die Bewohner in den genannten Häusern mit Ausschnitten aus dem aktuellen Faschingsprogramm zu überraschen.

Es gab Vorführungen der Tanzmariechen, des Männerballetts (in diesem Jahr als Cheerleader) und verschiedener Jugendtanzgruppen. Es wurde geschunkelt und es wurde an verdiente Karnevalisten unter den Bewohnern und Mitarbeitern der Jahresfaschingsorden des Vereins überreicht. Vor dem Auftritt wurde geschminkt und kostümiert, die Choreographie unter den räumlichen Möglichkeiten erprobt: also viel Arbeit.

Es ist toll, dass diese Auftritte ein Selbstverständnis im Jahresablauf des Greußener Karnevalvereins Weiß-Blau Greußen ist. Und es ist immer wieder schön zu sehen, wie Urgroßeltern unter den Bewohnern Freude am Auftritt ihrer Urenkel im Programm haben.

Für das leibliche Wohl für alle Beteiligten und Bewohner war gut gesorgt. In Grüningen gab es selbstgebackene Waffeln und in Greußen Erdbeerbowle, Bier und alkoholfreie Getränke, eine Mischung, die auch traditionell ist.

Ein gelungener Nachmittag für alle Beteiligten.

fasching

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender