Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

Einweihungsfeier in Rastenberg

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Einweihungsfeier in Rastenberg
Veröffentlicht am 09.06.2022

Am heutigen Donnerstag wurde die Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen in Rastenberg eingeweiht. Es wird damit die offizielle Fertigstellung des Hauses gefeiert.
Um 10 Uhr begrüßte  der Geschäftsführer der Novalis Diakonie, Clemens Schlegelmilch, im Innenhof der Wohngemeinschaft die Gäste. Mit einer Andacht wurde das Haus durch den Pfarrer der Novalis Diakonie, Reinhard Süpke, eingesegnet. Dabei wirkten zahlreiche Mitarbeiterinnen mit. Mit einigen Grußworten durch den Landrat, Harald Henning , der stellvertrenden Bürgermeisterin von Rastenberg, Christiane Kleinsteuber,, des Geschäftsführers der Exsos GmbH, Thoralf Bäring sowie der stellvertredenden des Superintendenten Evelin Franke bedankten sich die Gäste für ein neues attraktives Angebot in der Stadt Rastenberg. In Rundgängen wurden die Wohngemeinschaften durch die Mitarbeiterinnen vorgestellt und das Wohnkonzept erläutert. Der Träger wendet sich mit diesem Haus vom klassischen Pflegeheimcharakter weg und bietet ein familiäres Wohnambiente in 4 Wohngemeinschaften mit je 12 Bewohnern auf 2 Ebenen.  

Den Namen „Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen“ hat das Haus dem unvollendeten Roman von Novalis zu verdanken. Die aus dem Werk bekannte blaue Blume und gleichzeitig Symbol der Romantik findet sich am und im Gebäude immer wieder. Die Romanfiguren Klingsohr, Mathilde, Sophie und Schwaning sind Namensgeber der Wohngemeinschaften.

Mit einer Bauzeit von nur einem Jahr übergab die Baufirma Exsos Projekt GmbH planmäßig am 01.04.2022 die Schlüssel an die Novalis Diakonie als Eigentümer. Die Novalis Diakonie ist ein Diakonischer Träger im Kyffhäuserkreis und Landkreis Sömmerda mit ca. 500 Beschäftigten. Sie ist im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, Alten- und Krankenhilfe sowie in der Beratung und Flüchtlingsarbeit tätig.

Das Angebot wendet sich an alte Menschen, die weiterhin in ihrer Region beheimatet werden können, und ihre Wurzeln nicht verlieren.

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender