Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

Rückblick auf die Festwoche zum 140-jährigen Bestehen des Kindergartens Heldrungen

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Rückblick auf die Festwoche zum 140-jährigen Bestehen des Kindergartens Heldrungen
Veröffentlicht am 12.05.2025

Mit großer Dankbarkeit, spürbarer Emotion und tiefer Wertschätzung blickt der Kindergarten Heldrungen auf eine unvergessliche Festwoche anlässlich seines 140-jährigen Bestehens zurück. Eine Woche voller Begegnungen, Erinnerungen und fröhlicher Momente würdigte die lange Geschichte der Einrichtung und gab zugleich einen hoffnungsvollen Ausblick auf die Zukunft.

Den Auftakt bildete ein herzlicher Tag der offenen Tür, bei dem sich aktuelle und ehemalige Familien, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter sowie Interessierte ein Bild von der heutigen Arbeit im Kindergarten machen konnten. 

Viel Raum für Begegnung bot auch der gemütliche Nachmittag mit Wiesengottesdienst, der das Miteinander in den Mittelpunkt stellte. Ein besonderes Highlight war die Märchenaufführung der Eltern, die auf eine lange Tradition im Kindergarten zurückblickt und Jung wie Alt gleichermaßen begeisterte. Neben Kinderschminken und spannenden Aktionen der Feuerwehr, sorgte der symbolträchtige Moment, als 140 Luftballons in den Himmel stiegen, für leuchtende Kinderaugen und bewegte Gesichter.

Den krönenden Abschluss der Festwoche bildete der Festgottesdienst am Freitag in der Kirche. Im Mittelpunkt stand die bewegende Aufführung des Musicals „Bartimäus“, in dem die Geschichte eines blinden Mannes erzählt wird, der durch Jesus sein Augenlicht zurückerhält. Um das Erleben dieser Geschichte zu vertiefen, wurden Schlafmasken an die Besucherinnen und Besucher verteilt – ein stiller, eindrucksvoller Moment, der viele berührte.

Die Festwoche war nicht nur eine Zeit des Feierns, sondern vor allem ein Ausdruck der Dankbarkeit für 140 Jahre pädagogische Arbeit, Veränderungen und Weiterentwicklung, die bis heute spürbar sind. Das engagierte Team des Kindergartens, zahlreiche Ehrenamtliche und Unterstützer aus der Gemeinde machten diese Woche zu einem ganz besonderen Kapitel in der Geschichte des Kindergartens Heldrungen.

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender