Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

Bewegungsgarten feierlich eingeweiht: Ein Ort der Erholung und Begegnung für die Kurzzeitpflege Weißensee

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Bewegungsgarten feierlich eingeweiht: Ein Ort der Erholung und Begegnung für die Kurzzeitpflege Weißensee
Veröffentlicht am 22.05.2025

Weißensee, 21. Mai 2025 – Bei strahlendem Sonnenschein wurde am gestrigen Tag der neu gestaltete Bewegungsgarten der Kurzzeitpflege Weißensee offiziell eingeweiht. Dank einer großzügigen Spende konnte ein liebevoll gestalteter Außenbereich geschaffen werden, der künftig Bewohnerinnen und Bewohnern nicht nur Raum für Bewegung, sondern auch für Begegnung und Erholung bietet.

Im Mittelpunkt des neuen Gartens steht ein einladender Pavillon, der von üppigem Grün umgeben ist und eine geschützte Sitzgelegenheit für Gäste und Pflegebedürftige gleichermaßen bietet. Der Garten ist barrierefrei gestaltet und wurde mit vielfältigen Wegen ausgestattet, die zur Aktivierung und Mobilisierung beitragen – ein wertvoller Beitrag zur ganzheitlichen Pflege und Lebensqualität.

Die feierliche Einweihung begann mit einer Andacht, gehalten von Pfarrer Marcak, der in seiner Ansprache die Bedeutung von Natur, Gemeinschaft und Fürsorge in der Pflege betonte. Musikalisch wurde die Feierstunde vom Projektchor der Kirche Straußfurt begleitet. 

Im Anschluss kamen Gäste, Angehörige, Mitarbeitende und Spender bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch. Auch Vertreter der Stadt zeigten sich beeindruckt vom Ergebnis des Projekts und betonten die Vorbildfunktion dieser Initiative.

Einrichtungsleitung Heike Schulze bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten und unterstrich: „Der neue Bewegungsgarten ist ein Herzensprojekt. Er schenkt unseren Gästen einen Ort der Freude, der Ruhe und der Bewegung – gerade in einer Zeit, in der Lebensqualität und individuelle Pflege wichtiger denn je sind.“

Der Garten steht künftig nicht nur den Bewohnerinnen und Bewohnern der Kurzzeitpflege offen, sondern soll auch für kleine Veranstaltungen, Gesprächskreise und therapeutische Angebote genutzt werden.

Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau
Vorschau

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender