Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

Mobile Erziehungsberatung für die Region Greußen, Ebeleben, Helbedündorf

Erfurter Straße 35, 99706 Sondershausen | Telefon 03632 / 66618 - 0

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Bereiche / Leistungen
  3. Begleitung und Beratung
  4. Mobile Erziehungsberatung für die Region Greußen, Ebeleben, Helbedündorf
Image
Gebäude Beratung

Über uns

  • Sie haben Fragen zur Erziehung ihrer Kinder?
  • Sind mobil eingeschränkt und wenig flexibel?
  • Ihnen fehlen die Beratungsangebote vor Ort?

Dann kann die Mobile Erziehungsberatung der richtige Ansprechpartner für Sie sein.

Flyer Mobile Erziehungsberatung (204.88 KB)
Image
Logo LSZ

Angebote

Wir verstehen die Herausforderungen, vor denen Eltern und Erziehungsberechtigte heute stehen und gehen individuell auf Ihre Fragen ein. Die Mobile Erziehungsberatung bietet eine fachliche Erziehungs- und Familienberatung in allen Lebenssituationen, sofern Minderjährige davon betroffen sind.

Unsere qualifizierte Beraterin unterstützt Sie bei allen Fragen und Anliegen rund um die Erziehung Ihrer Kinder. Egal, ob es um bewährte Erziehungsmethoden, Verhaltensprobleme, Bildung oder familiäre Dynamiken geht, wir sind hier, um ihnen kompetente Begleitung und Unterstützung anzubieten. Entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen können, für Ihre Familiensituation die passende Lösung zu finden.

Beratungsschwerpunkte 

  • Erziehungs- und Familienfragen
  • Hilfe und Unterstützung in der Erziehung Kommunikation in der Familie
  • besondere Belastungen, Krisen und Konflikten Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten
  • Trennung, Scheidung und Betreuungsmodelle
  • Themen zu Familien, Partnerschaften und Familienformen
  • Themen aus Kita und Schule

Unsere erfahrene Beraterin stehen Ihnen zur Seite, hört Ihnen zu, tritt mit Ihnen in den Austausch und entwickelt gemeinsam mit Ihnen Strategien, damit es sowohl Ihnen als auch ihrer Familie langfristig wieder besser geht.

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Alle Gespräche und Informationen werden streng vertraulich behandelt.

Unsere Beratung erfolgt in einer Atmosphäre des gegenseitigen Respekts und der Wertschätzung.

Terminvereinbarung unter:

Telefon: 03632 / 66618 - 0
Fax:          03632 / 66618 - 80
E-Mail: familienberatung@novalis-diakonie.de

Eine vorherige Terminvereinbarung für die Beratung ist erforderlich.

Anmeldungen sind von Montag bis Donnerstag von 07:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr auch persönlich in der Hauptstelle in Sondershausen möglich.

Darüber hinaus werden Gesprächszeiten bedarfsorientiert vereinbart.

Image
Dominosteine

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Frau Nancy Gürtler

Bereichsleitung
E-Mail: nancy.guertler@novalis-diakonie.de

Frau Petra Heidenreich

Leiterin Beratungsstellen
Telefon: 03632 / 66618 - 12
Mobil: 0174 / 3479516
E-Mail: petra.heidenreich@novalis-diakonie.de
  • Anschrift
    Lebensberatung
    Erfurter Straße 35
    99706 Sondershausen
  • @
    E-Mail
    familienberatung@novalis-diakonie.de
  • Telefon
    03632 / 66618 - 0
  • Fax
    03632 / 66618 - 80

Frau Maxi Hoffmann
Beraterin
Telefon: 03632 / 66618 - 0
Mobil: 01525 / 2306884
E-Mail: maxi.hoffmann@novalis-diakonie.de

Frau Gundel Taubner
Sekretariat
Telefon: 03632 / 66618 - 0
E-Mail: gundel.taubner@novalis-diakonie.de

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender