Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

Heilpädagogische Frühförderung

Stiftstraße 5, 06567 Bad Frankenhausen, Telefon 036020 / 711 - 5115

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Bereiche / Leistungen
  3. Kinder- und Jugendhilfe
  4. Heilpädagogische Frühförderung
Image
wimpel an baum

Über uns

Die Kinder-und Jugendhilfe der Diakonieverbund Kyffhäuser Novalis gemeinnützige GmbH bietet Hilfen nach SGB VIII sowie SGB IX an.

Die heilpädagogische Frühförderung versteht sich als Leistung der Eingliederungshilfe und beschreibt sich wie folgt:  

  • Ambulante Förderung erfolgt in der Stiftstraße 5 in Bad Frankenhausen
  • Für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren
  • Behandlung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen
Flyer Ambulante Hilfen.pdf (280.34 KB)

Angebote

Unsere heilpädagogische Frühförderung zielt darauf ab, Kinder in ihrer frühkindlichen Entwicklung gezielt zu unterstützten. Sie richtet sich vor allem an Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen. Das Ziel der Frühförderung ist es, frühzeitig mögliche Defizite oder Beeinträchtigungen zu erkennen und durch gezielte Fördermaßnahmen zu kompensieren oder zu mildern.

Unser Team bestehend aus verschiedenen Fachkräften wie Heilpädagogen, Heilerziehungspflegern sowie Sozialpädagogen mit Weiterbildung im Bereich der Inklusion und Förderpädagogik entwickeln individuelle Förderpläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Kindes abgestimmt sind. Dabei werden verschiedene pädagogische und therapeutische Methoden eingesetzt, um die kognitive, motorische, sprachliche und soziale Entwicklung des Kindes zu fördern.

Die Frühförderung spielt eine wichtige Rolle, da sie frühzeitig auf mögliche Herausforderungen reagiert und die Basis für eine positive Entwicklung legt. Durch die Unterstützung in den ersten Lebensjahren sollen die Kinder bestmögliche Chancen auf eine optimale Integration in den Alltag, die Familie, den Kindergarten und später in die Schule erhalten.

Die Leistungen werden ambulant oder mobil erbracht. Dabei sind die Familien und Bezugspersonen einbezogen. Qualitätsmerkmal der Komplexleistung ist, alle Angebote für das Kind mit den Angeboten der Beratung und kooperativen Begleitung der Familien zu verbinden. Nur die Mitwirkung der Eltern, lässt eine erfolgreiche Behandlung zu.

Eine Verordnung kann durch den Kinderarzt oder in Form einer interdisziplinären Diagnostik im Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) in Erfurt erfolgen. Beobachten Eltern selbst die Entwicklungsverzögerungen bei ihren Kindern, können Sie einen Antrag beim Sozialhilfeträger stellen. Hier wird dann der tatsächliche Bedarf des Kindes ermittelt. Wird dem Antrag auf Frühförderung stattgegeben, erfolgt die Aufnahme mit der Frühförderstelle.

Gefördert wird:

  • Grob-und Feinmotorik
  • Wahrnehmung und Sinne
  • Sprache
  • Soziales und Emotionales Verhalten
  • Spielverhalten
  • Selbstständigkeit
Vorschau
Vorschau
Vorschau

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns, Ihnen unsere heilpädagogische Frühförderung näher vorzustellen und stehen Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unser Angebot und unsere pädagogische Arbeit zu erfahren.

Frau Nancy Gürtler

Bereichsleitung
E-Mail: nancy.guertler@novalis-diakonie.de

Frau Susanne Bottner

Leiterin Kinder- und Jugendhilfe
Telefon: 036020 / 711 - 5140
E-Mail: susanne.bottner@novalis-diakonie.de
  • Anschrift
    Heilpädagogische Frühförderung
    Stiftstraße 5
    06567 Bad Frankenhausen
  • Fax
    036020 / 711 – 5125

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender