Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

Hospizdienst zertifiziert frisch ausgebildete Trauerbegleiter

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Hospizdienst zertifiziert frisch ausgebildete Trauerbegleiter
Veröffentlicht am 09.04.2025

Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Sondershausen-Sömmerda-Artern freut sich über den vierten erfolgreich abgeschlossenen Trauerkurs. Am 31. März konnte die Leitende Koordinatorin Susanne List, elf Hospiz-Mitarbeitenden das Zertifikat als Trauerbegleiter, als Trauerbegleiterin überreichen. In 15 Monaten haben sie in ihrer über 90-stündigen Fortbildung Fähigkeiten erworben, Menschen in ihren dunkelsten Zeiten beizustehen. Die motivierten Ehrenamtlichen, die bisher alle schon in der Sterbebegleitung in ihren Hospizdiensten in Sondershausen, Artern und in Reifenstein tätig sind, werden nun auch mit ihrer zusätzlichen Befähigung Menschen professionell zur Seite stehen, die Hilfe in ihrer Trauer suchen, in Einzelbegleitung oder Trauergruppen. 

Das Angebot der Novalis Diakonie für den Kyffhäuserkreis können Sie jederzeit anfordern oder an Betroffene weitergeben. Das TrauerCafé ist für Trauernde an jedem ersten Montag des Monats ab 10 Uhr unter dem Dach der Cruciskirche in Sondershausen geöffnet.

Wenn Sie selbst an einer Fortbildung zum Thema Trauer interessiert sind und an weiteren Informationen: unter www.novalis-diakonie.de oder unter 0170 – 370 35 06.

Trauerkurs Hospizdienst

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender