Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

Weihnachtsmarkt im Schlosshof

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Weihnachtsmarkt im Schlosshof
Veröffentlicht am 20.12.2018

Am Sonnabend, den 15. Dezember 2018 fand für das Dorf Grüningen, das Pflegeheim Schloss Sophie von Kühn und das Kinderhaus der Novalis Diakonie der gemeinsam organisierte Weihnachtsmarkt im Innenhof des Schlosses statt. Die Vorbereitungen dazu wurden durch die Stadt Greußen tatkräftig unterstützt durch das Aufstellen von Buden für die Händler. Mitarbeiter des Pflegeheimes boten selbstgebackene Waffeln, Grog und Kakaospezialitäten an. Die Firma Weilert GmbH erfreute Eltern, Großeltern und Kinder mit Spielwaren. Weitere Stände boten kandiertes Obst, Gebratenes vom Rost, Glühwein und andere kulinarische Köstlichkeiten.

Ab 15 Uhr traten zuerst unsere Kinder aus dem Kinderhaus auf mit Gedichten, Liedern und einem Mitmachprogramm, wo auch Bewohner des Heimes und Besucher des Marktes gemeinsam sangen. Lebhaft wurde es, als im Anschluss Kinder und Jugendliche des GKC Greußen rockige Weihnachtslieder im Tanz interpretierten.

Gespannt warteten die Kinder auf den Nikolaus, welcher dann persönlich jedes Kind mit Ansprache und Geschenk begrüßte. Der Greußener Posaunenchor erfreute die Besucher mit festlichen Liedern. Abgerundet wurde das Programm durch den Auftritt der Grüninger Kirmesjugend mit einem Adventsprogramm.

Lange standen die Besucher noch um Feuerstellen und unterhielten sich. Das besondere Ambiente des Schlosshofes ist wiederholt zu einem beliebten Treffpunkt der Grüninger in der vorweihnachtlichen Zeit geworden. Ein Dank an alle Beteiligten,  stellvertretend dem Ortschaftsrat von Grüningen, dem Wirt Burkhardt Stelle und Familie Güntherodt, welche wieder zum Gelingen des Marktes beitrugen. 

-

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender