Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

Fördermittel für Kinderhaus in Grüningen

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Fördermittel für Kinderhaus in Grüningen
Veröffentlicht am 16.04.2019

Gib dem Saatkorn Zeit und Raum, dann wächst daraus ein großer Baum….

So begrüßten die Kinder und Pädagogen aus dem Kinderhaus mit einer selbstgestalteten Blume und Samenkörnern ihre Gäste von der Stiftung Senfkorn. Geschäftsführer Clemens Schlegelmilch, die Einrichtungsleiterin Kristin Kohlmann, Eltern und Dietmar Jakobshagen, Ortsbürgermeister aus Grüningen, waren ebenfalls dabei, um die Gäste im Kinderhaus willkommen zu heißen.

Wie mit einem Samenkorn ist es auch mit Kindern. Kinder brauchen Zeit für ihre Entwicklung, zum Spielen, Lernen, Ausprobieren. Und sie brauchen unsere Zeit, in der wir zuhören, sie verstehen und begleiten. Kinder brauchen Räume, in denen sie sich wohl und geborgen fühlen und sie sicher und gut aufwachsen können. All diesen Dingen versuchen unsere Mitarbeiter im Kinderhaus täglich gerecht zu werden.

Nun soll der Raum für die Kinder erweitert werden. Zukünftig sollen im Kinderhaus in Grüningen bis zu 40 Kinder einen Platz zum Spielen und Lernen bekommen können. Hierfür ist ein Erweiterungsbau im angrenzenden Nebengebäude geplant. Um diesen Anbau finanziell mit zu unterstützen, übergaben am 12.04.2019 Herr Stefan Große, Vorstand der Stiftung Senfkorn, und Frau Maritta Leyh, Referentin Kindertagesstätten in der Diakonie Mitteldeutschland, einen Scheck über 6.000,- € aus der Stiftung Senfkorn an den Geschäftsführer der Novalis Diakonie, Herrn Clemens Schlegelmilch.

Mit einer Andacht eröffnete Pfarrer Süpke die kleine feierliche Übergabe und die Kinder erfreuten mit einer musikalischen Darbietung die anwesenden Eltern, den Ortsbürgermeister Jakobshagen, sowie die Gäste von der Stiftung Senfkorn. Danach gab es noch Gelegenheit für einen Rundgang im Haus und Gespräche über Einzelheiten in Bezug, auf das geplante Bauvorhaben.

.

(Foto: Dirk Bernkopf, Thüringer Allgemeine)

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender