Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

Mittelalterfest im Seniorenzentrum "Am Waidhof"

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Mittelalterfest im Seniorenzentrum "Am Waidhof"
Veröffentlicht am 05.09.2019

Am 24. August 2019 fand in unserem Haus das 3. Mittelalterfest statt. Bei schönstem Sonnenschein und einem mittelalterlich geschmückten Innenhof erwarteten wir unsere Gäste. Obwohl in Greußen und Umgebung viele Feste lockten, wollten doch viele Familienmitglieder und Freunde den Tag mit den Angehörigen zusammen verbringen und ...sie wurden nicht enttäuscht. Die Gaukler namens "Kugeldidudel" waren "von ganz weit her angereist", um ihre Künste vorzuführen.

Mit Dudelsack, Trommel und Flöte betörten sie Jung und Alt - Hofdamen (Mitarbeiterinnen des Hauses) führten historische Tänze auf. Dafür wurden extra Kleider genäht. "Kugeldidudel" musizierte nicht nur, sie luden die Bewohner ein, mit ihnen auf eine Zeitreise zu gehen... mit Spielen zum Mitmachen, Geschichten und kleinen Kunststücken - alles natürlich mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Spaß.

Stände mit Töpfersachen sowie Korbwaren luden zum Bummeln ein. Für das leibliche Wohl gab es Keule vom Federvieh, Haxe vom Rüsseltier, geschütteltes Gemüse, Brezeln und Fettbrot. Für den Durst gab es Met, frisch gebrauten Hefetrunk und vieles andere mehr. Es war ein rundum gelungener Nachmittag, den unsere Bewohner, Angehörige und Freunde zusammen erleben konnten.

Danke allen Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben: den Töpfern der Mühlhäuser Werkstätten, den Korbmachern aus Oberbösa, unserer Küche für das leckere Essen, Herrn Walter Meißner für das erfrischende Nass, "Kugeldidudel" für das Unterhaltungsprogramm und den Mitarbeitern für ihren Einsatz.

Bis zum nächsten Mal.

 

 

Mittelalterfest

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender