Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

Vorbereitung zur Hospizarbeit

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Vorbereitung zur Hospizarbeit
Veröffentlicht am 18.02.2020

Am 18. Januar hat der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Sondershausen-Sömmerda-Artern erfolgreich einen Kurs zur qualifizierten Vorbereitung auf die Hospizarbeit abgeschlossen.

Elf Damen und ein Herr haben sich in insgesamt 160 Stunden ausbilden lassen: 100 Stunden in Vorbereitung auf die Sterbebegleitung und dann, für die Ehrenamtlichen, die sich dieser Arbeit gewachsen fühlen, noch einmal 60 Stunden für die Trauerbegleitung.

Somit stehen jetzt insgesamt 39 fundiert ausgebildete Ehrenamtliche für die Hospizarbeit im Kyffhäuserkreis und für den Bereich Sömmerda zum Dienst am Menschen bereit. Immer wenn Schwerstkranke den Wunsch haben, ihre letzte Lebenszeit in vertrauter Umgebung zu verbringen, kann der Hospizdienst wertvolle Unterstützung der Betroffenen und seiner Angehörigen in die Häuslichkeit oder ins Pflegeheim bringen. Für die Zeit der Trauer bietet Hospiz neben individueller Einzelbegleitung auch das TrauerCafé immer am ersten Montag eines Monats unter dem Dach der Cruciskirche an. Dieses Projekt wird rein ehrenamtlich von ausgebildeteten Hospizlerinnen geleitet und erfreut sich seit vier Jahren wachsender Nachfrage.

hospizkurs

Ein neuer Vorbereitungskurs, der nunmehr 13. für Sondershausen und Umgebung, beginnt am 2. März. Es gibt noch zwei freie Plätze. Weitere Informationen erhalten Sie jederzeit unter der Rufbereitschaft der Koordinatorin, Frau List 0170 / 37 0 35 06.

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender