Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

Zuwendungen in der Coronakrise

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Zuwendungen in der Coronakrise
Veröffentlicht am 16.04.2020

Sehr geehrte Nutzer unserer Internetseite!

Wir leben noch mitten in der Coronakrise. Auch im Pflegeheim Schloss Sophie von Kühn ist das Leben ein anderes in dieser Zeit. Wir vermissen viel: den selbstverständlichen und regelmäßigen Kontakt zu den Kindern des benachbarten Kinderhauses: der Kindergarten hat derzeit geschlossen. Wir vermissen diese vielen Besuche der Angehörigen, Betreuer und Freunde unserer Bewohner, wir vermissen auch die Gottesdienste und Andachten im Haus. Wie reich ist doch sonst unser Leben, auch im Heim.

Wir sind hohen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt und müssen uns schützen und so ist es um so wertvoller zu erleben, wie auf unterschiedliche Art und Weise Menschen an uns denken und handeln. So haben sich viele Bürger daran beteiligt Atemschutzmasken herzustellen, sei es durch Materialspenden oder durch das Nähen. Viele Familien, Kinder, Gruppen aus Kirchgemeinden haben uns Bilder und Briefe geschickt und Mut zum Durchhalten gegeben. Selbst mit Musik am Ostersonntag vor dem Pflegeheim durch eine Posaunistin wurde das Osterfest bereichert.

Stellvertretend möchten wir uns bedanken beim Kindergarten Rockstedt, den Gemeindepädagoginnen Frau Hillig und Frau Schilling für die Bilder und Briefe an die Bewohner. Weiterhin gilt unser Dank Frau Satzer, Frau Wedekind, Frau Kehr, Frau Rose, Frau Kallenberg, Frau Stumpe, Frau Ludwig, Frau Salzmann und Frau Heidenreich, welche an den Atemschutzmasken in verschiedener Form beteiligt waren.

Es wird eine Zeit nach Corona geben und wir werden uns an die Solidarität der Menschen erinnern und wir werden bewusster wahrnehmen, wie reich doch unser Leben ist.

Gudrun Knoch, Heimleiterin

corona

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender