Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

Buchlesung im Karl Marien Haus

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Buchlesung im Karl Marien Haus
Veröffentlicht am 21.06.2022

Buchlesung von Lutz Trenkner - ein ehemaliger Lehrer auf Zeitreise

Wir begrüßten Herrn Trenkner mit Familie auf dem Gelände des Novalis Diakonieverein e.V. bei sommerlichen Temperaturen. Bereits im Herbst 2019 begannen die Planungen für einen Termin im April 2020. Dieser musste kurzfristig aufgrund der Pandemie abgesagt werden. Im Jahr 2021 konnten wir deshalb auch keinen geeigneten Zeitpunkt bestimmen. Wir sind froh, dass die Lesung nun endlich stattfinden konnte.

Obwohl die Terminabsprache ursprünglich nicht gezielt auf diesen Tag, den 17. Juni 2022, gerichtet wurde, war das Datum mehr als passend. Zum Volksaufstand vor 69 Jahren herrschten in der DDR große Unruhen. Der Aufstand endete leider sehr dramatisch.

Zusammengefasst in einem Band stellte er uns seine Bücher vor.

Operation „Dozent“ - Die Ausreise 1984 - und

Aller Anfang ist schwer - Die ersten Jahre in Westberlin

Herr Trenkner begann seine Lesung u.a.: „… Ich habe alles aufgeschrieben, um meine bzw. unsere Vergangenheit besser zu verarbeiten. Ich habe mir die vielen Demütigungen von damals einfach nur von der Seele geschrieben. … Ich will aber auch mit meinen Büchern wachrütteln, dass solches Unrecht, was uns und vielen anderen Menschen angetan wurde, nicht vergessen wird und sich nicht wiederholt. …“

Er berichtete über persönliche Geschichten, also erlebte Geschichte.

Das Publikum lauschte äußerst aufmerksam seinen Berichten und Texten aus seinem Buch, sodass sehr schnell fast zwei Stunden vergangen waren. Für die meisten anwesenden Gäste war es ein Ausflug in eine gemeinsame Vergangenheit und sehr interessant, was der ehemalige Lehrer zusätzlich aus seinem privaten Leben berichtete. Herr Trenkner schilderte sehr eindrücklich und versäumte auch nicht, manche ironisch erzählte Begebenheit zu nutzen, um dem Publikum ab und zu ein Lächeln zu entlocken.

 

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender