Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

140. Geburtstag Karl Marien Haus

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. 140. Geburtstag Karl Marien Haus
Veröffentlicht am 12.06.2023

Den 140. Geburtstag zu feiern, solch eine Ehre wird nicht jedem zu Teil. So am Samstag geschehen im Karl Marien Haus in Ebeleben, unsere Einrichtung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Die Einrichtungsleiterin Frau Ina Carlstedt arbeitet bereits seit 40 Jahren im Karl Marien Haus und blickt auf eine Zeit zurück, die viele Facetten zeigte, aber immer interessant und erfüllt blieb, bis heute. Länger als ihr Dienst in der Einrichtung, leben Bewohnerinnen in dem Haus. So wurden 4 Bewohnerinnen benannt und mit einem Blumenstrauß beglückwünscht. Frau Beate Leinhos und Frau Karen Wiermann 50 Jahre, Frau Carola Martin 60 Jahre und Frau Roas Koch 70 Jahre. Eine lange Zeit und das zu Hause für diese Menschen, die immer mit Dankbarkeit erfüllt sind.

Natürlich wird eine so besondere Feierlichkeit mit einer Andacht begonnen. Leider konnte unser Diakoniepfarrer Reinhard Süpke krankheitsbedingt keine Andacht halten. Sein Sohn, Diakon Marcus Süpke sprang ein, der dies ebenso gut in Worten, wie musikalisch als auch bildlich präsentierte.

Diakonie so sagte er, bedeutet: Hände haben füreinander, Das Nötige tun, Ohren haben und Augen haben. Das ist unser Auftrag und so waren Bewohner und Bewohnerinnen an diesem Tag ein wichtiger Bestandteil der Geburtstagsfeier. Für sie und mit ihnen wurden die Fürbitten gehalten und ein buntes Programm geboten, dass aus Zauberei und Blasmusik bestand, zu der getanzt wurde. Eine barocke Tanzgruppe aus Sondershausen beeindruckte durch Tänze und deren prunkvollen Kleidern, die wunderbar in die Kulisse des barocken Schlossgartens passten. Was mich als Öffentlichkeitsbeauftragte der Novalis Diakonie beeindruckte, als Bewohner gesichert in einen Personenkorb stiegen und mit dem Kran in die Lüfte gefahren wurden, viele Meter hoch, um Ebeleben und seine Umgebung zu bestaunen. Selbst ich war dort oben, mit einem leicht mulmigen Gefühl und Respekt der Höhe geschuldet.

Egal wo ich an diesem Tag auf dem Gelände unterwegs war, ob beim Ausschank, beim riesigen Kuchenbuffet, an der Grillstation für Deftiges, beim Zauberer, der uns seine Kartentricks zeigte, an der Fotobox, bei der Tombola, an der Hüpfeburg für die kleinen Gäste sowie an den Verkaufständen der Novalis Diakonie – überall nette, freundliche und gut gelaunte Gäste, Kollegen und Bewohner. Auch die Landrätin Frau Hochwind-Schneider und der ehemalige Geschäftsführer der Novalis Diakonie Herr Andreas Kunz waren gekommen und unterstrichen ihre Anerkennung mit Grußworten. Stolz und Wertschätzung war auch die Botschaft unseres Geschäftsführers Clemens Schlegelmilch, der den Anlass nutzte und 2 Mitarbeiter mit dem Goldenen Kronenkreuz für ihre Dienste an der Diakonie würdigte. Frau Ines Feldkirchner erhielt dies Auszeichnung für 40 Jahre tätig sein in der Novalis Diakonie und Herr Marco Kühne für 25 Jahre. Eine unglaublich lange Zeit, die heutzutage kaum noch erreicht wird.

Am Ende des Tages war es eine sehr gelungene Veranstaltung, die mit gutem Wetter und viel Sonne belohnt wurde. Den fleißigen Helfern und Spendern ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.

 

 

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender