Direkt zum Inhalt
  • . 036020 / 711 - 0
  • . info@novalis-diakonie.de

Header Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
    • Ambulante Krankenhilfe
      • Ambulanter Pflegedienst Ebeleben
      • Ambulanter Pflegedienst Weißensee
      • Diakonie Sozialstation Bad Frankenhausen
      • Seniorenbegegnungsstätte Ebeleben
      • Tagespflege Bad Frankenhausen
      • Tagespflege Ebeleben
      • Tagespflege Greußen
    • Begleitung und Beratung
      • Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst
      • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
      • Lebensberatung Kyffhäuserkreis
      • Mobile Erziehungsberatung
      • Psychosoziale Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
      • Schuldner-und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
      • Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
    • Eingliederungshilfe
      • Karl Marien Haus
      • Familienentlastender Dienst
      • Sozialpsychiatrisches Zentrum
      • Wohnheim Haus Jona Freienbessingen
      • Hofladen in Freienbessingen
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Kinderhaus Grüningen
      • Kindergarten Heldrungen
      • Wohngruppe I Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe II Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe III Bad Frankenhausen
      • Wohngruppe Heldrungen
      • Wohngruppe Oberheldrungen
      • Wohngruppe Seehausen
      • Betreutes Wohnen Bad Frankenhausen
      • Erziehungsbeistand
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Serviceleistungen
    • Stationäre Altenhilfe
      • Kurzzeitpflege Weißensee
      • Betreutes Wohnen Greußen
      • Pflegeheim Greußen
      • Pflegeheim Grüningen
      • Seniorenwohngemeinschaft Caroline Falk Ebeleben
      • Wohngemeinschaft Heinrich von Ofterdingen Rastenberg
  • Über uns
    • Novalis Diakonie
    • Ehrenamt
    • Kirchliches Leben
    • Praktikum, BFD & FSJ
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Jobs

Kontakt

Grundkurs zur Sterbebegleitung hat erstes Modul am 15. Juli abgeschlossen

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Grundkurs zur Sterbebegleitung hat erstes Modul am 15. Juli abgeschlossen
Veröffentlicht am 18.07.2023

Am vergangenen Sonnabend gab es für den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Sondershausen-Sömmerda-Artern Grund zur Freude. Sieben Teilnehmende des 15. Hospizlehrgangs konnten in der Cruciskirche in Sondershausen den Grundkurs erfolgreich abschließen. Seit März bereiten sie sich in einem Seminar auf ihr zukünftiges Ehrenamt vor. Die sechs Damen und der Herr haben sich dem ersten Teil der Ausbildung gestellt und sind in Schritten wie Wahrnehmen, Zuhören und Bleiben für die Aufgaben als Sterbebegleiter vorbereitet worden. Wie die leitende Koordinatorin, Susanne List, berichtet, entsprechen diese ersten 35 Stunden dem Seminarkonzept, um sich zuerst einmal selbst besser kennenzulernen und dann auch die sensible Kommunikation mit schwerstkranken und sterbenden Menschen zu erlernen. Jetzt wird sich für jeden Kursteilnehmer als nächstes Modul ein 40-stündiges Praktikum in den unterschiedlichen Einrichtungen und in der Häuslichkeit anschließen. Die Kursleitung, Susanne List und Silvana Scholz freuen sich, wenn die Teilnehmenden dann nach dem Sommer im dritten Modul ihre bisherigen Erkenntnisse mit dem Wissen des Vertiefungskurses ergänzen werden. Die Hospizarbeit in der Novalis Diakonie braucht Menschen, die sich im Ehrenamt liebevoll und fürsorglich für Sterbende, Trauernde und ihre Angehörigen einsetzen.

Wenn Sie sich informieren wollen: unter 0170 / 3703506 oder www.novalis-diakonie.de.

Novalis Diakonieverein e.V.
99713 Ebeleben
Teichmühlenweg 1

Telefon: 036020 / 711 - 0
Telefax: 036020 / 711 - 1109

gefördert durch:

Glücksspirale

Aktion Mensch

Deutsche Fernsehlotterie

Seitenübersicht

  • Startseite
  • Bereiche / Leistungen
  • Über Uns
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

 

weltoffenes thüringen

Bereiche

  • Ambulante Krankenhilfe
  • Begleitung und Beratung
  • Eingliederungshilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Stationäre Altenhilfe

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hospizkalender
  • FED Kalender